Ernst Haeckel Gymnasium Werder (Havel)
Ernst Haeckel Gymnasium Werder (Havel)
Schule in kommunaler Trägerschaft
 
Zum Inhalt springen
  • Das EHG
    • Das sind wir
    • Die Hausordnung
    • Anmeldung
      • Anmeldung zur Klasse 5
      • Anmeldung zur Klasse 7
    • Das Kollegium
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
    • Organigramm
    • Fachbereiche
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
        • Wirschaft/Arbeit/Technik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Russisch
        • Latein
      • Kreatives
        • Musik
        • Kunst
        • Sport
        • Theater (Darstellendes Spiel)
      • Gesellschafts-wissenschaften
        • Geographie
        • Fachbereich Geschichte am EHG
        • L-E-R
        • Pädagogik
        • Religion
        • Politische Bildung
        • Fach Psychologie
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Der Förderverein
  • ISerV
    • ISerV
    • Manual – Wie nutze ich ISerV?
  • Kontakt
  • Intern
    • Vertretungsplan
    • Termine
    • Facharbeit JGST 9
      • Wie läuft es ab?
      • Leitfaden zur Erstellung der Facharbeit
      • Wahlzettel & Betreuung Praktikum
    • Anträge & Formblätter
    • Berufs- und Studienorientierung am EHG
    • Jahresprüfungsplan JGST 10-12
    • Schülerprojektwoche/Wissenschaftswoche
    • Wahlpflichtkurse
      • Angebot Wahlpflichtkurse 2025/26
        • Wahlpflichtangebote Klasse 9
        • Wahlpflichtangebote Klasse 10
    • Seminarkurse
      • Aktuelle Arbeitsergebnisse
      • Seminarkursangebote
    • Abitur
      • Wahlzettel
      • Freistellungsantrag für die Sekundarstufe II
      • Aktuelles Angebot Oberstufe 2022/23
  • Impressum
Home Beiträge von carl.bielefeld (Seite 79)

Autor: carl.bielefeld

Projektwoche 2006 – Licht und Schatten

Lehrer: Herr Nicolaus, Sekundarstufe I Phänomene, die jedem von uns jeden Tag begegnen: Licht und Schatten. Wahrscheinlich denkt kaum jemand über diese Erscheinungen nach, die für uns mittlerweile etwas Selbstverständliches…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Liebe und Sexualität

Lehrer: Frau Rindler, Sekundarstufe I Das Projekt „ Liebe und Sexualität“ wurde von Frau Rindler sehr ausführlich und mit sehr viel Interesse der Schüler behandelt. Frau Rindler hatte sich vorgenommen,…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Drogenausstieg (nicht) leicht gemacht

Lehrer: Frau Kastner, Sekundarstufe I „Wie alt warst du, als du deine erste Zigarette geraucht hast? Wer war dabei? Rauchst du heute immer noch? Mit welcher Methode könntest du aufhören?…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Sport hält uns alle fit (Walking)

Lehrer: Frau Neumann, Sekundarstufe I Nordic Walking – Ein Sport für Jugendliche? Eine gute Idee für eine Projektwoche! Vielleicht bezweifeln das einige Leute, was aber die Schüler in dieser Woche…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Unter der Sonne

Lehrer: Herr Zube, Sekundarstufe I Das Projekt „Unter der Sonne“ stand unter der Leitung von Herr Zube. Diese Gruppe unternahm am 1. Tag Recherchen zur Sonne, wofür sie hauptsächlich das…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Sing dich fit

Lehrer: Herr Hauptmeier, Sekundarstufe I Laute Töne drangen aus dem Raum 009 in unsere Ohren. Hier wurde gesungen, gespielt und gedichtet. Unter der Leitung Herrn Hauptmeiers lernten die Schüler der…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Fun mit Anne

Lehrer: Frau Stoof, Sekundarstufe I Fun mit Anne? – Was ist das für eine Projektgruppe? Was machen sie? Sketche, Witze oder lustige Videos? Nein, diese Gruppe war sportlich aktiv. Doch…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Apothekergarten

Lehrer: Frau Höhne, Sekundarstufe I In unserer Schule werden in Klasse 9 und 10 zusätzlich so genannte Wahlpflichtfächer unterrichtet. Eines von ihnen ist das Fach Bio- Chemie, dessen Themen unter…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Lachen ist gesund – Sketche

Lehrer: Frau Mußhoff, Sekundarstufe I „Lachen ist gesund – doch leider hat man im Unterricht zu wenig Zeit dafür.“ Dieses Zitat der Projektleiterin Frau Mußhoff macht deutlich, dass der Spaß…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008

Projektwoche 2006 – Gestaltung von Pausenbereichen

Lehrer: Frau Lunderstedt & Herr Uber, Sekundarstufe I Das Projekt „ Gestaltung von Pausenbereichen“ wurde sehr von den Schülern angestrebt, jedoch hatten nur einige das Glück sich daran zu beteiligen.Geleitet…

weiterlesen…

9. Juli 2008 9. Juli 2008
«‹7778798081›»
Dänemark Polen England Frankreich Neuseeland
Powered by Nirvana & WordPress.
RSS Twitter RSS