Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder (Havel)
Tag der offenen Tür am 13.01.2024
Kunstausstellung Klasse 12
Zahlreiche Werke, Malereien als auch Plastiken, sehen Sie in unserer Ausstellung vom 9. April bis zum 19. Mai 2025, die von der Transformation und dem Wandel der Welt erzählen- einem Thema, das die Menschheit schon seit Jahrhunderten beschäftigt und auch in Zukunft weiterhin beschäftigen wird.
Die Kunstwerke, die in dieser Ausstellung gezeigt werden, sollen die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, die Bedeutung der Metamorphose nicht nur auf ästhetischer Ebene zu begreifen, sondern auch die existenziellen Fragen dahinter zu betrachten. Das besondere Konzept, welchem die Ausstellung folgt, soll den Besuchern einen logischen Überblick und eine klare Reihenfolge geben.
Hiermit sind Sie herzlich zum Erkunden unsere Ausstellung eingeladen.
Ihr ABI-Jahrgang 2025

Elternsprechtag 07.04.
Neue Podcastfolge „Die Lockerung der Schuldenbremse ist nur ein Mal im Jahr“ erschienen
VW entlässt Tausende Mitarbeiter, drei Jahre Rezession und dann verabschiedet die wohl kommende Koalition auch noch eine Grundgesetzänderung, die Schuldenbremse lockert und ein Sondervermögen für Infrastruktur schafft. Aber das bedeutet das für die Wirtschaft Deutschlands?
Gemeinsam mit Tim Bartz, Wirtschaftsjournalist beim SPIEGEL, analysieren wir die wirtschaftliche Situation in Deutschland und diskutieren über den aktuellen sowie notwendige Veränderungen der Schuldenbremse. Zudem erörtern wir, wie eine künftige, v.a. auch nachhaltige Wirtschaftspolitik aussehen kann. Gibt es einen Ausweg aus der Rezession?
Zum Schluss blicken wir noch kurz auf die Ukraine und fragen uns – wird sie zum Spielball Russlands? Wie kann ein Frieden aussehen?