Ernst Haeckel Gymnasium Werder (Havel)
Ernst Haeckel Gymnasium Werder (Havel)
Schule in kommunaler Trägerschaft
 
Zum Inhalt springen
  • Das EHG
    • Das sind wir
    • Die Hausordnung
    • Anmeldung
      • Anmeldung zur Klasse 5
      • Anmeldung zur Klasse 7
    • Das Kollegium
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
    • Organigramm
    • Fachbereiche
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
        • Wirschaft/Arbeit/Technik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Russisch
        • Latein
      • Kreatives
        • Musik
        • Kunst
        • Sport
        • Theater (Darstellendes Spiel)
      • Gesellschafts-wissenschaften
        • Geographie
        • Fachbereich Geschichte am EHG
        • L-E-R
        • Pädagogik
        • Religion
        • Politische Bildung
        • Fach Psychologie
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Der Förderverein
  • ISerV
    • ISerV
    • Manual – Wie nutze ich ISerV?
  • Kontakt
  • Intern
    • Vertretungsplan
    • Termine
    • Facharbeit JGST 9
      • Wie läuft es ab?
      • Leitfaden zur Erstellung der Facharbeit
      • Wahlzettel & Betreuung Praktikum
    • Anträge & Formblätter
    • Berufs- und Studienorientierung am EHG
    • Jahresprüfungsplan JGST 10-12
    • Schülerprojektwoche/Wissenschaftswoche
    • Wahlpflichtkurse
      • Angebot Wahlpflichtkurse 2025/26
        • Wahlpflichtangebote Klasse 9
        • Wahlpflichtangebote Klasse 10
    • Seminarkurse
      • Aktuelle Arbeitsergebnisse
      • Seminarkursangebote
    • Abitur
      • Wahlzettel
      • Freistellungsantrag für die Sekundarstufe II
      • Aktuelles Angebot Oberstufe 2022/23
  • Impressum
Home 2020 März (Seite 2)

Monat: März 2020

NEU: Schultermine auf der Homepage

Termine am EHG
9. März 2020 9. März 2020

„Sollen Schüler besonders für soziales Engagement von den Schulen belohnt werden?“

Am 20. Februar 2020 fand der Regionalwettbewerb von Jugend debattiert am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Potsdam statt. Zuerst hielten die Schulleiterin Frau Thonke und der Landesbeauftragte für Schülerwettbewerbe eine kleine Eröffnungsrede. Im…

weiterlesen…

9. März 2020 9. März 2020

Exkursion ins Amtsgericht Tiergarten

Gespannte Stille geht durch den Gerichtssaal. Welches Urteil wird die Richterin fällen? Das fragten wir uns, die Klasse 8 B, und unsere Lehrerinnen Frau Schellenberg und Frau John, die am…

weiterlesen…

5. März 2020 5. März 2020

Bester Geograf der Schule gesucht – und gefunden

Hättet Ihr gewusst, in welchem Bundesland die „Völklinger Hütte“ liegt und wo genau auf einer stummen Karte Kaliningrad zu finden ist? Antworten auf diese beiden und weitere 18 Fragen suchten…

weiterlesen…

1. März 2020 1. März 2020
12
Dänemark Polen England Frankreich Neuseeland
Powered by Nirvana & WordPress.
RSS Twitter RSS