Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder (Havel)
Tag der offenen Tür am 13.01.2024
Neue Podcastfolge erschienen
In der aktuellen Folge unseres Podcasts schauen wir zunächst mit Michael Koß von Uni Lüneburg auf die Situation bei den Grünen, warum sie immer im Fokus stehen und was das alles mit Robert Habeck zu tun hat – danach diskutieren wir über die Linkspartei und warum sie untergehen wird. Dann geht es zusammen mit Jörg Schindler, Korrespondent des SPIEGELs aus London, nach Großbritannien und wir blicken auf ein kaputtes und zerrissenes Land. Ja, und dann – dann muss es in den Iran gehen: Mit Bente Scheller von der Boell-Stiftung sprechen wir über die Lage vor Ort, was das alles mit uns macht und vor allem – was man damit machen sollte. Bleibt politisch!
„Wie umgehen mit Rechtsextremismus?“ – wir gestalten eine Ausstellung und debattieren
Unsere Kennenlernfahrt nach Nienburg der Klasse 7c
Neue Podcastfolge „Massagesessel gegen Corona“ erschienen
In der neusten Ausgabe des Politikgeflüsterpodcast und gleichzeitig als Kick-off zu Staffel drei schauen wir zunächst intensiv mit dem Virologen Prof. Lars Dölken auf den Coronaherbst: Wie wird sich Corona entwickeln? Erwarten wir eine Killermutante? Welche Rolle spielt die Grippe? Danach diskutieren wir heftig über die Maskenpflicht und den gesellschaftlichen Zusammenhang. Im zweiten Teil blicken wir mit Hans auf den RBB-Skandal um Patricia Schlesinger: Was bedeutet das für den RBB? Hat der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk so eine Zukunft? Absolute Hörempfehlung!

