Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder (Havel)
Tag der offenen Tür am 13.01.2024
Frankreichaustausch 2002 – Essen und Trinken
Auf unseren bisherigen Besuchen in Frankreich konnten wir feststellen, dass die Bretonen ein sehr kulinarisches Volk sind. Sie essen viel und gerne. Zum Frühstück gibt es Weißbrot, Croissants oder Baguettes….
Frankreichaustausch 2002 – Geschichte der Bretagne
6 Jh.v.Chr Die Kelten besiedelten im 6 Jh. v.Chr. die Halbinsel und geben ihr den Namen Armorika (Land am Meer) 56 v.Chr 56 v. Chr. erobert Cäsar das gesamte Gebiet…
Frankreichaustausch 2002 – Pleiten, Pech und Pannen
Auch bei bester Organisation gibt es Ereignisse, die man einfach nicht beeinflussen, aber mit Fassung, Humor oder Gelassenheit tragen kann. Am Anreisetag unserer französischen Gäste saßen wir punkt 11.30 Uhr…
Frankreichaustausch 2002 – Familie
Als es dann endlich soweit war und die Franzosen bei uns eintrudelten, waren unsere Eltern aufgeregter als wir: Werden sich die Bemühungen des Französisch-Crash-Kurses für Eltern bei Frau Große auszahlen?…