Der letzte Tag des Austauschs startete für die meisten Schüler des Austausch mit einer Stunde Unterricht, allerdings hatte manche das Glück auszuschlafen. Als dieser Part des Morgens schließlich abgeschlossen war, machten sich die Schüler auf den Weg zum Hjørringer Banhof um den Zug nach Hirtshals zu nehmen.
Dort angekommen war der Plan zuerst der Besuch des Leuchtturms und darauf dem Besuch des Ozeaninums in der Nähe. Um zu dem Leuchtturm zu gelangen, machten die Schüler einen kleinen Umweg um am Strand entlang zu laufen. Zwar machte dies der heftige Wind etwas ungemütlich, aber nach einer Weile schafften es die Schüler zum Leuchtturm. Dieser wurde 1860 erbaut und 1863 in Betrieb genommen.
Nach einer kleinen Pause erstiegen die Schüler die 138 Stufen des Leuchtturms um den Ausblick von dort oben zu genießen. Als der Leuchtturm schließlich wieder verlassen wurde, marschierten die Schüler direkt in Richtung des Ozeaninums. Dort angekommen, durften die Schüler für 1 Stunde das Ozeaninum für sich selbst entdecken.
Diese Zeit verging schnell und nach einer kleinen Pause bewegten sich die Schüler zurück in Richtung Banhof um am Nachmittag wieder in Hjørring zu sein. Im Anschluss hatten die Schüler ein paar Stunden Freizeit, bis es zum Abschluss des Austauschs kam.
Alle Schüler und auch dir Lehrer besuchten das „Bones“ in Hjørring und aßen dort gemeinsam für eine Weile. Als der Besuch des Restaurants abgeschlossen war, ließen die Schüler beider Gymnasien den Abend gemeinsam ausklingen und genossen die letzten Stunden bevor es am nächsten Tag um 10 Uhr zurück nach Werder in die Heimat ging.
