Projekte und Wettbewerbe am EHG

Natürlich spielen auch Wettbewerbe am EHG eine große Rolle, da diese den Schulalltag nicht nur auflockern, sondern vor allem auch die Chance bieten, nach entsprechenden Vorlieben seine Fähigkeiten zu vertiefen. 

Zu den üblichen Wettbewerben am EHG gehören unter anderem:

  • Vorlesewettbewerb 
  • Jugend trainiert für Olympia 
  • Jugend debattiert 
  • Matheolympiade
  • Landesolympiade Naturwissenschaften 

Neben den Wettbewerben finden auch immer wieder verschiedene Projekte statt, die unter den Untermenupunkten zu finden sind. 

Ein Überblick über vergangene Wettbewerbe kann in den folgenden Darstellungen auf der Startseite nachvollzogen werden.

Regionalsieger? Große Erfolge beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert

Nachdem wir Ende Dezember im Ausscheid der besten Debattierenden der Klasse 8 bis 11 im Schulwettbewerb unsere Schulsieger bestimmen konnten, ging es für diese nun nach Potsdam – die Katholische Marienschule hatte als Austragender eingeladen, um nun in unserem Regionalverbund zu prüfen – wen schicken wir zum Landesfinale?

Zuvor wurde sich einen Tag lang auf den Wettbewerb vorbereitet – wie sieht eine gute Maßnahme aus? Welche Argumente können formuliert werden? Wie sieht eine gelungene Eröffnungsfrage aus?

Am 25.02. fuhren dann die zwei Schulsieger*innen und jeweiligen Stellvertretungen der AGI und II nach Potsdam, um in Hin- und Rückrundendebatten u.a. gegen das Humboldt-Gymnasium, das Hannah-Arendt-Gymnasium oder die Da-Vinci-Gesamtschule anzutreten – und das erfolgrech: In der AG I (Klasse 8 und 9) schafften es beide Vertreter*innen Hannah Leppin und Titus Anders in das Finale, in der AG II (Klasse 9 bis 12) mit Leonie Schumann immerhin eine Vertreterin.

Im Finale der AGI ging es dann um die Frage, ob es in der Öffentlichkeit ein generelles Rauchverbot geben solle und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Titus den vierten und Hannah den zweiten Platz belegte, wodurch letztere fest gesetzt auch beim Landesfinale im April antreten wird. Eine sehr gute Leistung von allen!

In der AGII wurde die Fragestellung debattiert, ob es für ehrenamtlich Tätige einen Zuschuss zum Führerschein geben solle und mit klaren Argumenten, einer guten Maßnahmen und klaren Bezugnehmen konnte Leonie überragend den ersten Platz erreichen – damit ist sie nicht nur Regionalsiegerin, sondern auch feste Vertreterin beim Landesfinale.

 

Alle Fotos: PK

Vorlesewettbewerb am EHG – die Superkraft Lesen?

Vorlesewettbewerb