Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder (Havel)
Tag der offenen Tür am 13.01.2024
Frankreichaustausch 2002 – Programm in Deutschland
Donnerstag 19.30 Uhr Ankunft der französischen Gäste Empfang in der Schule mit kleinem Imbiss Abfahrt in die Familien Freitag die erste Stunde nehmen unsere Gäste am Unterricht teil Franzosen fahren…
Frankreichaustausch 2002 – Natur
Die Halbinsel Bretagne ist geologisch gesehen Bestandteil des Armorikanischen Massivs. Armorika bedeutet soviel wie "Land am Meer". An der zerklüfteten Küste sind große Buchten und fjordartige Einschnitte, sowie kleine bis…
Frankreichaustausch 2002 – Essen und Trinken
Auf unseren bisherigen Besuchen in Frankreich konnten wir feststellen, dass die Bretonen ein sehr kulinarisches Volk sind. Sie essen viel und gerne. Zum Frühstück gibt es Weißbrot, Croissants oder Baguettes….
Frankreichaustausch 2002 – Geschichte der Bretagne
6 Jh.v.Chr Die Kelten besiedelten im 6 Jh. v.Chr. die Halbinsel und geben ihr den Namen Armorika (Land am Meer) 56 v.Chr 56 v. Chr. erobert Cäsar das gesamte Gebiet…