In der 9. und 10.Jahrgangsstufe wählen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Wahlplichtkurse, die dem so genannten Schwerpunktunterricht entsprechen. Die Idee dahinter ist, dass diese nach ihren Neigungen und Interessen bestimmte Fächer vertiefend anwählen können und dadurch auch der Pflichtunterricht je nach Neigungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler vertieft werden kann.
Wie viele Stunden umfassen die Wahlpflichtangebote?
Sie umfassen in der Jahrgangsstufe 9 drei Wochenstunden und in der Jahrgangsstufe 10 zwei Wochenstunden.
Welche Wahlpflichtangebote gibt es?
Grundsätzlich werden aus den verschiedenen Fachbereichen immer mehr Wahlpflichtangebote bereitgestellt als später angewählt werden können, so dass eine wirkliche Auswahl vorhanden ist. Obwohl die Angebote je Schuljahr variieren können, kann in der folgenden Grafik die Angebotsauswahl 2025/26 nachvollzogen werden.
