Was macht unsere Leistungs- und Begabungsklasse besonders?

Alle Infos zusammengefasst

Was macht unsere LuBK aus?

Leistungs- und Begabungsklassen sind die Möglichkeit bereits nach der Klasse 4 auf ein Gymnasium zu wechseln, um eine besondere Förderung zu erhalten. Dabei wird aber Begabung bewusst offen betrachtet, denn jeder ist begabt und Begabung ist in unterschiedlicher Form vorhanden. Aber ohne Förderung ist diese unterschiedliche Begabung nicht sichtbar. 

 

Um diese Begabung zu fördern und diese Entwicklung als offenen Prozess zu fördern, müssen einerseits Freiräume geschaffen, aber auch eine Anleitung zum selbstständigen und unabhängigen Lerner geschaffen werden. 

Für das EHG wird dies mit folgenden Schwerpunkten umgesetzt:

  • Methodenkompendium: Zusammenstellung wichtiger Arbeitsmethoden in JGST 5 und 6,            fächerübergreifender Einsatz  
  • Fächerverbindende Projektarbeit in NaWi und GeWi: Stärkung des selbstständigen Lerners über das eigene Arbeiten an einer selbstgewählten Fragestellung; Öffnung des Fachrahmens; Einbettung in Feedbackrunden
  • Wissenschaftswoche 
  • Binnendifferenzierung: unterschiedlich komplexe Aufgaben, erhöhte Form des selbstständigen Lernens 
  • Akzeleration: zügiges Vorangehen des Unterrichts, dadruch Freiräume für individuellen Lernen 
  • Enrichmeht: Teilnahme an Wettbewerben, Schüleraustausche, Kooperation mit externen Partnern (Uni Potsdam)
  • Stärkung des sprachlichen und naturwissenschaftlichen Bereichs durch Extrastunden

Dieses Konzept zeigt sich dann wie folgt in der Stundentafel 

Interessiert an einer Bewerbung? Mehr Informationen zum Bewerbungsverfahren mit den aktuellen Daten ist HIER zu finden.