Neue Podcastspezialfolge „Wir über Antifaschismus“ erschienen

Maizeit, Spezialfolgenzeit. Nach dem Rassismus, Antisemitismus und Feminismus schauen wir in diesem Jahr auf den Antifaschismus – warum das wichtiger denn je ist, sieht jeder bei dem aktuellen Rechtsruck. Gleichzeitig bekommt man das Gefühl, Antifaschismus sei gleich Linksextremismus und werde besonders hart bekämpft.

Zusammen mit Karl, der selbst als antifaschistischer Aktivist aktiv ist, und Richard Rohrmoser, der ein Grundlagenwerk zu dem Thema geschrieben hat, entwirren wir den Begriff Antifaschismus, schauen uns die konkrete Arbeit vor Ort an, streiten über die Frage des Gewaltseinsatzes und fragen uns dann – wie muss sich der Antifaschismus anpassen, um auch in der Zukunft wirken zu können.

Eine sehr spezielle Folge, nicht nur wegen den Gästen und den vielen Inneneinblicken, sondern auch, weil es die letzte gemeinsam moderierte Folge mit JS sein wird.

Absolute Hörempfehlung!

Einladung Aulakonzert 06.Juni

Am 06. Juni 2024 um 18 Uhr lädt das Ernst-Haeckel-Gymnasium herzlich zum Aulakonzert im Foyer ein. Erleben Sie einen Abend, der die musikalische Vielfalt und die außergewöhnlichen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellt.

Unser Chor wird Sie mit stimmlichem Können, einer interessanten Auswahl an Stücken und eingängigen Melodien verzaubern. Die Schulband sorgt mit mitreißenden Rhythmen und einer energiegeladenen Performance für Stimmung und zeigt ihr großes musikalisches Talent.

Darüber hinaus freuen wir uns auf zahlreiche solistische Beiträge unserer Schüler. Die individuellen Darbietungen versprechen bewegende und unvergessliche Momente, die das musikalische Engagement und die Begabung unserer jungen Talente eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Seien Sie dabei und genießen Sie einen Abend voller Musik, Begabung und Gemeinschaft im Foyer des EHG. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen unvergesslichen Abend!