Ernst Haeckel Gymnasium Werder (Havel)
Ernst Haeckel Gymnasium Werder (Havel)
Schule in kommunaler Trägerschaft
 
Zum Inhalt springen
  • Das sind wir
    • Was uns ausmacht
    • Die Hausordnung
    • Anmeldung
      • Anmeldung zur Klasse 5
      • Anmeldung zur Klasse 7
    • Organigramm
    • Das Kollegium
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
    • Fachbereiche
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
        • Wirschaft/Arbeit/Technik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Russisch
        • Latein
      • Kreatives
        • Musik
        • Kunst
        • Sport
        • Theater (Darstellendes Spiel)
      • Gesellschafts-wissenschaften
        • Geographie
        • Fachbereich Geschichte am EHG
        • L-E-R
        • Pädagogik
        • Religion
        • Politische Bildung
        • Fach Psychologie
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Der Förderverein
  • Das machen wir
    • Aktuelles
      • 2025
        • Dänemarktaustausch
        • Neuseelandaustausch – New Zealand Blog
        • Politikgeflüsterpodcast 2025
    • Unsere LuBK
      • Was macht unsere Leistungs- und Begabungsklasse besonders?
      • Was erlebt man in der LuBK?
    • Unterricht ab Klasse 7
      • Bilingual auf das EHG
      • Wahlpflichtangebot am EHG
      • Seminarkurse am EHG
      • Schülerwoche – oder Schüler machen Unterricht
      • Schulfahrten und Austausche
      • Unser Podcast – der Politikgeflüsterpodcast
      • Projekte und Wettbewerbe am EHG
      • Politiktage und Juniorwahlen
      • Kunstprojekte
      • Sommer- und Weihnachtskonzerte
  • Digitale Bildung
    • ISerV
      • Manual – Wie nutze ich ISerV?
    • fobizz – die Arbeit mit KI
  • Kontakt
  • Intern
    • Vertretungsplan
    • Termine
    • Facharbeit JGST 9
      • Wie läuft es ab?
      • Leitfaden zur Erstellung der Facharbeit
      • Wahlzettel & Betreuung Praktikum
    • Anträge & Formblätter
    • Berufs- und Studienorientierung am EHG
    • Schülerprojektwoche/Wissenschaftswoche
    • Wahlpflichtkurse
      • Angebot Wahlpflichtkurse 2025/26
        • Wahlpflichtangebote Klasse 9
        • Wahlpflichtangebote Klasse 10
    • Seminarkurse
      • Seminarkursangebote
    • Abitur
      • Wahlzettel
      • Freistellungsantrag für die Sekundarstufe II
      • Aktuelles Angebot Oberstufe 2022/23
  • Impressum
Home 2022 Juli

Monat: Juli 2022

Erfolgreiche Teilnahme von SuS des EHG am Heureka-Wettbewerb „Weltkunde“ 2022

32 Schüler*innen der Klassen 5s und 6s sowie der Jahrgangsstufe 8 nahmen im 2. Schulhalbjahr 2021/22 an dem Heureka-Wettbewerb „Weltkunde“ in der Kategorie Gesellschaftswissenschaften teil und stellten sich im Mai…

weiterlesen…

26. Juli 2022 26. Juli 2022

Sommerreihe des Politikgeflüsterpodcasts – Folge 1: Soziale Ungleichheit

In Folge 1 unserer Sommerreihe, in der wir uns Themen anschauen, die Deutschland abseits der aktuellen Politik beschäftigen, schauen wir zusammen mit Prof. Verwiebe von der Uni Potsdam auf soziale Ungleichheiten: Wie ungleich ist Deutschland? Welche Ungleichheiten sieht die FDP nicht und vor allem: Wie lässt sich das lösen?

18. Juli 2022 8. Juli 2022
  • Keine Veranstaltung gefunden!
Dänemark Polen England Frankreich Neuseeland
Powered by Nirvana & WordPress.
RSS Twitter RSS