Neue Podcastfolge „almanya – Nicht-Willkommen in Deutschland“ erschienen

Whoooop! In unserer neuen Folge beenden wir zunächst unsere Reihe „rot, grün, gelb – unsere Bilanz der Ampel“, indem wir mit Armand Zorn, MdB, über die Regierungsarbeit der SPD sprechen, Stärken und Schwächen besprechen und uns darüber streiten, ob wirklich immer nur die FDP schuld sei.

Danach versuchen wir einen Blick auf die aktuelle Flüchtlingspolitik zu werfen und einen Vergleich aus dem Umgang dem aktuellen Umgang und der Welle von 2015 zu werfen: Dabei tauchen wir mit Dr. Marc Liebscher von Flüchtlingsinitiave Babelsberg, Dr. Daniel Kubiak von der FU Berlin sowie Prof. Daniel Tyhm von der Uni Konstanz in die rechtlichen Hintergründe ein, besprechen die Ursachen und streiten uns leidenschaftlich über die eigentlich entscheidene Frage – ist das Rassismus – und wenn ja, wie wollen wir damit umgehen? Absolute Hörempfehlung!

Neue Podcastfolge „#27 – the wolf of Ampel“ erschienen

Eigentlich wollten wir in dieser Folge im Rahmen der Reihe „rot, grün, gelb – die Bilanz der Ampel“ einen Blick auf die FDP vornehmen und ihre Leistungen evaluieren. Zusammen mit Martin Gassner-Herz, MdB, haben wir das auch dann auch gemacht und über e-fuels, Klima- als auch Gesellschaftspolitik gesprochen – rausgekommen ist aber ein Gespräch, das mit aller Hitze geführt wurde und an deren Ende uns Polemik und Ungenauigkeit vorgeworfen wurde. Noch nie war ein Gespräch so vielschichtig und aufgehitzt – so sehr dass wir danach alles für uns noch reflektieren müssen.

Danach blicken wir zusammen mit Angela Stanzel, die bei der Stiftung für Wissenschaft und Politik arbeitet, noch auf den China-Taiwankonflikt, sprechen über die Genese und spekulieren, was hier passieren könnte und was dies für uns bedeuten würde. Eine in vielerlei Hinsicht eine spezielle Folge – reinhören!