Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder (Havel)
Tag der offenen Tür am 13.01.2024
Jahresrückblickspodcastfolge „woke!Rechtsruck!Altenrepublik!wir“ erschienen
In unser alljährlichen Rückblicksfolge 2023 schauen wir auf dieses besondere 2023 – und wie: Im ersten Teil tauchen wir mit Prof. Nadja Meisterhans in die Debatte um eine gesellschaftliche Spaltung ein, die sich um den Begriff woke und einen Rechtsruck dreht. Was hat das mit Gendern zu tun? Wie zeigt sich diese Spaltung? Und vor allem: was kann man dagegen tun?
Im zweiten Teil blicken wir dann auf die Sozialpolitik 2023 – und vielmehr auf das Scheitern: Kindergrundsicherung, gescheiterte Klimapolitik und das Urteil des BVerG zum KTF haben wir Frage aufgestellt, ob wir in einer Altenrepublik leben, in der die Jugend eher unwichtig erscheint. Mit Prof. Tremmel zeichnen wir diese Konfliktlinie nach und verfangen uns lange in der Debatte – Muss man für die Jugend diese Schuldenbremse abschaffen?
Zum Schluss geht es dann in unsere Herzen- wir blicken auf unser Jahr 2023, mit allen Höhen und Tiefen.
Absolute Hörempfehlung.
Und noch ein besonderer Hinweis: Als Spendenziel haben dieses mal Max ausgewählt. Ehemaliger Schüler unserer Schule, der im Unterricht eine Gehirnblutung erlitt und sich seit dem zurück ins Leben kämpft. Die Fördermöglichkeiten findet ihr u.a. unter: https://www.gofundme.com/f/hilf-max-wieder-laufen-zu-lernen.
Schöne Weihnachten und eienn guten Rutsch ins neue Jahr!
Kreismeister im Badminton!
Schnupperstunden in Französisch und Latein?
Tag der offenen Tür
Am 13.01.2024 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Kommen Sie gerne alle vorbei und schauen Sie sich nicht nur die Ergebnisse der Schülerwoche an, sondern lassen Sie sich von den…