Frankreichaustausch 2002 – Geschichte der Bretagne
6 Jh.v.Chr Die Kelten besiedelten im 6 Jh. v.Chr. die Halbinsel und geben ihr den Namen Armorika (Land am Meer) 56 v.Chr 56 v. Chr. erobert Cäsar das gesamte Gebiet…
6 Jh.v.Chr Die Kelten besiedelten im 6 Jh. v.Chr. die Halbinsel und geben ihr den Namen Armorika (Land am Meer) 56 v.Chr 56 v. Chr. erobert Cäsar das gesamte Gebiet…
Auch bei bester Organisation gibt es Ereignisse, die man einfach nicht beeinflussen, aber mit Fassung, Humor oder Gelassenheit tragen kann. Am Anreisetag unserer französischen Gäste saßen wir punkt 11.30 Uhr…
Als es dann endlich soweit war und die Franzosen bei uns eintrudelten, waren unsere Eltern aufgeregter als wir: Werden sich die Bemühungen des Französisch-Crash-Kurses für Eltern bei Frau Große auszahlen?…
Der Austausch erforderte eine Menge Engagement. Wir waren auf Spenden angewiesen, um unseren Franzosen einen schönen Aufenthalt und ein spannendes Programm zu bieten. Natürlich auch, um selber diese Reise antreten…
Zum Collège du Vizac in Guipavas gehören vier Gebäude, eine Sporthalle, drei Sportplätze und die Tennishalle des ortsansässigen Tennisvereins. Für uns Austauschschüler war es da gar nicht so einfach, pünktlich…
Das Collège Pays des Abers im kleinen Städtchen Lannilis ist ein großes Gebäude mit einem schönen Schulhof und einer riesigen Sportanlage. Die Unterrichtsräume sind gut ausgestattet. Wir nahmen täglich zwei…
Am Anfang fühlten wir uns in der Schule von Portsall wie eine Ameise im fremden Heuhaufen. Man weiß nicht, wo was ist und man sieht fast nur unbekannte Schüler. Die…
Der Austausch Familie Pleiten, Pech und Pannen Geschichte der Bretagne Essen und Trinken Natur Finanzierung Partnerschulen Portsall Lannilis Guipavas Lesneven Programm Programm in Deutschland Programm in Frankreich Stationen Course contre…
Salut, la France! Nachdem das Los auf die Schüler der Klasse 8B gefallen war, hatten wir das Vergnügen, die Bretagne im schönen Monat Mai zu erkunden. Die Busfahrt zog sich…
Der deutsch-französische Schüleraustausch vom 25. März bis 03. April 2004 der Klasse 8C des Ernst-Haeckel-Gymnasiums in Werder (Havel) – Eindrücke eines Schüleraustauschs. Am Donnerstag, dem 26. März 2004 warteten wir,…