Geografie-Olympiade 2008
Wer weiß schon wo die Krim liegt? Auf einer stummen Europakarte waren diese Halbinsel sowie Lappland, Slowenien und das Ijsselmeer einzuzeichnen. Diese und weitere Aufgaben galt es in nur 15…
Wer weiß schon wo die Krim liegt? Auf einer stummen Europakarte waren diese Halbinsel sowie Lappland, Slowenien und das Ijsselmeer einzuzeichnen. Diese und weitere Aufgaben galt es in nur 15…
Theaterstück des Ernst-Haeckel-Gymnasiums begeisterte Von Elisabeth Richter Werder. Man redet aneinander vorbei und keiner merkt’s so richtig, weil sich jeder am meisten für sich selbst interessiert und stillschweigend (!) voraussetzt…
"Im Park" heißt die neue Tragikkomödie des Darstellen und Gestalten-Kurses, der zum wiederholten Male weder kosten, noch Mühen scheute, um allen ästhetischen Kunstliebhabern ein erstklassiges Theaterstück zu bieten, das den…
Unser Ziel ist es, die Kunst des Theaterspielens zu erlernen, dabei den Geist vom Alltag abzuwenden und unsere Sinne für neues zu schärfen. Das erreichen wir durch Warm-up´s, in denen…
Einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Schüler liefert das Fach Sport. Über die körperlich – sportliche Grundbildung hinaus werden Sozial- und Handlungskompetenzen erworben, die auf unterschiedliche Lebensbereiche übertragbar sind….
Das Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder ist eine von 35 Schulen im Land Brandenburg, die zum Schuljahr 2007/08 das erste Mal eine Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK) einrichten durften. Grundlage dafür ist ein vom…
Am 27. Februar 2002 hieß es früh aufzustehen, denn um 7.00 Uhr sollten wir am Bahnhof Werder sein. Jens Föhlinger (Klasse 8), Torsten Spreer, Steffen Christgau (beide JGST 10) und…
Unter der Leitung von Frau Kempf nimmt unser Gymnasium jedes Jahr an der Brandenburgischen Biologieolympiade teil. Wer sich im Schulausscheid durchsetzen konnte, hat die Chance, sich beim Regionalwettbewerb in Kleinmachnow…
Badminton 1; Leiter: Herr Berndt Badminton 2; Leiterin: Frau Adolf Volleyball; Leiterin: Frau Leitel Kampfsport; Leiter: Herr Noack Vocalgruppe; Leiterin: Frau Hopf Biologie; Leiterin: Frau Buchwald Biologie- Olympiadevorbereitung; Leiterin: Frau Kempf Computer; Leiter: Herr Adolf Modellbau;…
Der Wahlpflichtkurs Physik – Astronomie – Informatik wird von Herrn Rülicke geleitet. Im Folgenden werden die Themenpunkte genauer beschrieben, die dort behandelt werden. Astronomie Geschichte und Bedeutung Jahreszeiten Unser Standpunkt…