Apps im Chemieunterricht


Unser Fachbereich bemüht sich im Präsenz- und Distanzunterricht mit diversen Medien zu arbeiten. Als Unterrichtsbuch benutzen wir das Chemiebuch vom CC Buchner Verlag. Des Weiteren verwenden wir Lernapps, Videos, Audiomaterial und weiteres. Für uns ist eine gute Mischung sehr wichtig. Da Chemie ohne Experimente nicht auskommt, führen wir viele Experimente durch. Falls die einmal nicht möglich sind, hilft uns die Technik Sachverhalte zu erarbeiten oder zu prüfen.

Im Folgendem sind 3 Apps zum ausprobieren zu finden. Die ersten beiden Beispiele wurden auf der Plattform Learning Apps selbst erstellt und kommen in der Jahrgangsstufe 7 zum Einsatz.

Im ersten Beispiel geht es um die Aggregatzustände und den Aggregatzustandsänderungen am Beispiel einer Kerze.

Im zweiten Beispiel müssen Begriffe den Bildmarkierungen richtig zugeordnet werden. Dies soll helfen, den Bunsenbrenner näher kennen zu lernen.

Dieser Learning Snack ist von Sensei P unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Er ist unter folgendem Link zu finden:

Link zum Learning Snack aber er kann auch direkt hier ausprobiert werden.

©Author

zurück