Erstmals 1991 von Wahlpflichtkursen aufgeführt und jährlich durch eindrucksvolle Darbietungen erweitert, nehmen die regelmäßigen Theateraufführungen des Wahlpflichtkurses "Darstellen und Gestalten", sowie einiger Deutsch- und Fremdsprachenkurse, heute einen festen Platz im künstlerischen Gestaltungsspektrum des Ernst-Haeckel-Gymnasiums ein und sind aus diesem auch nur noch schwer wegzudenken.
Durch fachübergreifendes Engagement, disziplinierte Organisation, sowie leidenschaftliches Umsetzen origineller Ideen schauspielbegeisterter Lehrer und Schüler gelingt es unserem Gymnasium fast immer pünktlich zu den jährlichen Festakten (z.B. Weihnachtsfeier und Sommerfest) mit einem neuen Theaterstück oder Sketch aufzuwarten, zu dessen Aufführung meistens Klassenräume, das Foyer der Schule oder auch lokale Anlaufpunkte in Werder als Bühne herhalten müssen.
Nichtsdestotrotz wird die mühevolle Arbeit unserer Darstellergruppen in den meisten Fällen mit Lob und Anerkennung geehrt. Das dies nicht minder häufig mit schulübergreifenden Erfolg einhergeht, beweisen folgende Theateraufführungen aus vergangenen Jahren:
- Weihnachtsmärchen von Charles Dickens – Frau Daum mit Englisch-Kurs 13
- "Aschenputtel" (1998) und "Dornröschen" (1999) – Frau Ziemer mit Französisch-Kurs 13
- "Conrad" u. "Frauen 2000" – Kurs "Darstellen und Gestalten"
- "Romantischer Abend" (1997), "Draußen vor der Tür" (1999) – Frau Hopf mit Leistungskurs Deutsch
- "Die Physiker" – A. Schöneburg u. I. Rzegotta mit Leistungskurs Deutsch
- "Schienenspur"
- "Furcht und Elend im Dritten Reich" – Frau Hopf u. Herr Hauptmeier
- "Frauen 2000" (2000) – Darstellen und Gestalten-Kurs / Frau Marx
- "Antigone" (2001) – Frau Herbst mit Deutsch-Grundkurs 13
- "Im Park" (2002) – "Darstellen und Gestalten"-Kurs / Frau Marx
- Medientheaterstück: "Dazwischen" (2002) – Darstellen und Gestalten-Kurs, Projektgruppe / Frau Marx
- "Ein Sommernachtstraum" (2003) – Darstellen und Gestalten-Kurse, / Frau Marx
- "Die Ermittlung" (2004) – Szenische Lesung von Schülern und Lehrern / Frau Marx
- "Blut am Hals der Katze" (2004) – Theater-AG / Frau Marx
- "Portrait eines Planeten" (2004) – Darstellen und Gestalten-Kurs 10 / Frau Marx
- "Liebe Macht Tod" (2004) – Darstellen und Gestalten-Kurs 9 / Frau Marx
- "Leonce & Lena" (2006) – Musik 12 / Herr Hauptmeier
- Jonathans Fluch (2007) – Herr Hauptmeier, Frau Hopf
- Julia und Romeo (2008) – Darstellen und Gestalten-Kurs 10
- Der Schrank von E.L.A. (2010) – Musikgrundkurs